Was kommt nach dem PV-Boom? Intelligente Energiemanagement-Lösungen mit Bavaria Automation und Loxone
Der PV-Boom in Bayern ist unübersehbar. Immer mehr Hausbesitzer setzen auf Solarstrom, um ihre Energiekosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch was passiert, wenn die überschüssige Energie nicht direkt verbraucht werden kann? Und wie lässt sich die Energieproduktion einer PV-Anlage optimal auf den eigenen Verbrauch abstimmen? Hier kommen intelligente Energiemanagement-Lösungen ins Spiel, die Bavaria Automation in Zusammenarbeit mit Loxone anbietet.
Die Herausforderung nach dem Boom
Der rasante Ausbau der Photovoltaik hat zu neuen Herausforderungen geführt. Die Stromnetze sind an ihre Grenzen gestoßen, und die Frage nach der optimalen Nutzung des erzeugten Stroms wird immer dringlicher. Ein wichtiger Aspekt ist die Speicherung überschüssiger Energie. Hier bieten Batteriespeicher eine Lösung. Doch allein ein Speicher reicht nicht aus. Es bedarf einer intelligenten Steuerung, die die Energieflüsse im Haus optimiert.
Intelligente Lösungen für ein smartes Zuhause
Bavaria Automation und Loxone bieten umfassende Lösungen für ein intelligentes Energiemanagement. Mittels einer Loxone Smart Home Steuerung lassen sich alle energieverbrauchenden Geräte im Haus miteinander vernetzen und zentral steuern. So können beispielsweise:
- Batteriespeicher optimal geladen und entladen werden: Die Loxone Steuerung passt den Ladevorgang des Speichers an den aktuellen Energieertrag der PV-Anlage und den eigenen Verbrauch an.
- Elektroautos intelligent laden: Das Elektroauto wird bevorzugt mit selbst erzeugtem Solarstrom geladen.
- Heizung und Warmwasserbereitung auf den Solarstrom abgestimmt werden: Überschüssiger Solarstrom wird beispielsweise für die Warmwasserbereitung genutzt.
- Die Beleuchtung automatisch gesteuert werden: Sensoren erkennen, wann Licht benötigt wird und schalten die Beleuchtung entsprechend ein und aus.
Die Vorteile eines intelligenten Energiemanagements
Ein intelligentes Energiemanagement bietet zahlreiche Vorteile:
- Höhere Eigenverbrauchquote: Durch eine optimale Steuerung wird ein möglichst großer Teil des selbst erzeugten Stroms direkt im Haushalt verbraucht.
- Geringere Energiekosten: Durch den Einsatz von Batteriespeichern und eine effiziente Steuerung können die Stromkosten deutlich gesenkt werden.
- Mehr Komfort: Ein smartes Zuhause bietet einen hohen Komfort und ermöglicht eine individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse.
- Umweltfreundlichkeit: Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien und eine effiziente Energienutzung wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Bavaria Automation und Loxone – Ihr Partner für ein smartes Zuhause
Bavaria Automation ist Ihr kompetenter Partner für die Planung und Umsetzung von intelligenten Energiemanagement-Lösungen. In Zusammenarbeit mit Loxone bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unsere Leistungen umfassen:
- Beratung: Wir beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten eines intelligenten Energiemanagements.
- Planung: Wir erstellen ein individuelles Konzept für Ihr Smart Home.
- Installation: Unsere erfahrenen Techniker installieren alle Komponenten fachgerecht.
- Programmierung: Wir programmieren die Loxone Steuerung so, dass sie optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Fazit Der PV-Boom hat gezeigt, dass erneuerbare Energien eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen. Mit intelligenten Energiemanagement-Lösungen von Bavaria Automation und Loxone können Sie das Potenzial Ihrer PV-Anlage voll ausschöpfen und gleichzeitig Ihren Wohnkomfort steigern.